Referentin Dr. phil. Katja Iseli
Datum 2. Dezember 2021
Dauer 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort „Online Webinar“ Zoom
Ziele der Veranstaltung
Die Teilnehmenden …
… sind mit dem Begriff Sicherheitskultur vertraut
… verstehen den Nutzen für Betriebe und Mitarbeitende
Der Begriff „Sicherheitskultur“ ist in allen Betrieben wichtigen, die eine Bedeutung für die nationale Sicherheit haben. Ist Sicherheitskultur aber tatsächlich lediglich dort relevant oder ist dies ein Thema für alle Betriebe und Organisationen? Dr. phil. Katja Iseli wird anhand des Verständnisses von Sicherheitskultur in der Branche der Kernenergie aufzeigen, was unter dem grossen Begriff zu verstehen ist und welche Aspekte auch in anderen Organisationen etabliert werden sollten.
– Definition des Begriffs Sicherheitskultur
– Verständnis von Sicherheitskultur in der Kernenergie
– Nutzen der Sicherheitskultur für Betriebe und Organisationen sowie Mitarbeitende
Preis Veranstaltung 60.-
Zur Referentin:
Katja Iseli, Dr. phil., Psychologin, Fachpsychologin in Notfallpsychologie SBAP, Präventionsmanagerin Stalking und Intimpartnergewalt sowie Gewalt gegen Kinder. Erfahrung in der Beratung und Begleitung/Coaching von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Schwerpunkt Notfallpsychologie, AD(H)S, Autismus-Spektrum sowie Arbeits-/Berufsleben.