Referent Dr. Philipp Horn
Datum 5. Oktober 2021
Dauer 9 – 17 Uhr
Ort Glockenhof, Zürich, Saal Genf (Teilnehmer*innenzahl begrenzt)
Kritische und bedrohliche Situationen
Mit wütenden oder aufgebrachten Menschen kommt es immer wieder zu schwierigen oder bedrohlichen Situationen. Die Ursachen von bedrohlichem oder aggressivem Verhalten stehen meist in Zusammenhang mit einer subjektiv erlebten Bedrohung (z.B. Sorge, Kränkung, Gesichtsverlust) und einer psychischen Instabilität der Betroffenen.
Für die Mitarbeiter stellen solche Situationen eine enorme Belastung dar. Zudem müssen sie auch ihr eigenes Stresserleben regulieren.
Handlungssicherheit
Effektive Gesprächstechniken und fundiertes Hintergrundwissen zu unterschiedlichen Eskalationsdynamiken ermöglichen es, drohende Konflikte rechtzeitig zu erkennen und in eine konstruktive Richtung zu lenken. Konkrete Verhaltensstrategien im Umgang mit Drohungen und Aggressionen erhöhen die Handlungssicherheit der Mitarbeiter und schaffen Sicherheit am Arbeitsplatz.
In diesem Workshop werden folgende Themen diskutiert, Erfahrungen geteilt und Verhaltensstrategien erarbeitet:
– Wie kommt es zu Aggression und Gewalt: Erscheinungsformen und Funktionen von Bedrohung und Gewalt
– „Situational Awareness“: Kritische Situationen (Warnsignale) frühzeitig erkennen
– Konflikten vorbeugen: Wie wir kritische Gespräche führen und uns vor Gewalt schützen
– Handlungsfähig bleiben: Wie wir uns selbst regulieren und sichere Entscheidungen treffen.
– Deeskalation im Notfall: Wie wir akut bedrohliche Situationen entschärfen
– Alarmierung im Notfall: Wie wir andere unterstützen, ohne uns selbst in Gefahr zu bringen
– Psychologische Erste Hilfe nach gefährlichen Situationen: Wie wir andere unterstützen und selbst psychisch stabil bleiben
Preis Veranstaltung 260.-
Aufgrund der Massnahmen gegen Covid19 bieten wir im Saal keine Verpflegung an.
Wir bitten Sie sich auswärts zu verpflegen.
Zum Referenten:
Philipp Horn, Dr., ist Diplom-Psychologe und Psychoanalytiker, hat eine Praxis in München und als Organisationsberater im Bereich Management Coaching und Führen in Krisen tätig. Darüber hinaus berät Philipp Horn Unternehmen und Organisationen in komplexen Sicherheits- und Bedrohungslagen sowie exponierten Personen zum Verhalten in Extremsituationen.