Fachtagung Häusliche Gewalt im schulischen Kontext
24. September 2025 8.45 – 17 Uhr ZHAW Zürich, Toni-Areal
-> Detailprogramm für den 24. September 2025
-> Anmeldung
Tagungsprogramm
8.15 | Türöffnung und Registration |
8.45 | Begrüssung durch Lothar Janssen Einführung und Grundgedanken zur Tagung; Simone Hunziker |
9.00 – 9.30 | Was ist häusliche Gewalt und wie verbreitet ist sie?; Dirk Baier |
9.30 – 10.15 | Welche Auswirkung hat häusliche Gewalt auf die die Entwicklung von Heranwachsenden? Gregor Berger |
10.15 – 10.45 | Fragen an Dirk Baier und Gregor Berger |
11.15 – 11.45 | Rechtliche Grundlagen, Peter Rüegger |
11.45 – 12.15 | Die Rolle der KESB; Christoph Heck, Nubia Sivec |
12.15 – 12.45 | Fragen an Peter Rüegger und Christoph Heck / Nubia Sivec |
12.45 – 13.45 | Mittagspause: Essen, Austausch, Vernetzung |
13.45 – 14.15 | Entstehung, Abläufe und Fallpraxis: «Handbuch Schule und Kindesschutz»; Verena Vogt, Moritz Bräm |
14.15 – 15.45 | Dienst Präventive Massnahmen Zuger Polizei; Stephan Hofmann, Nicole Argenton |
14.45 – 16.15 | Fragen an Verena Vogt / Moritz Bräm und Nicole Argenton / Stefan Hofmann |
15.45 – 16.15 | Perspektiven und Handlungsansätze interkultureller Beratung und Gewaltberatung; Kambez Nuri |
16.15 – 16.55 | Aus verschiedenen Perspektiven, was kann ich tun? |
17.00 | Schluss der Tagung |