Fachtagung Extremismus, Antisemitismus und die Schweiz
7. Mai 2025 8.45 – 17 Uhr ZHAW Zürich, Toni-Areal
Detailprogramm für den 7. Mai 2025
Anmeldung
Tagungsprogramm
8.15 | Türöffnung und Registration |
8.45 | Begrüssung Silvia Kocabiyikyan & Laurent Luks, SIFG |
9.10 – 10.00 | Radikalisierung, Extremismus, Terror und Krieg – eine Lagebeurteilung, Juliette Noto |
10.00 – 10.40 | Extremismus in der Schweiz – eine Lagebeurteilung, Daniel Glaus |
10.40 – 11.10 | Kaffeepause: Austausch und Vernetzung |
11.10 – 12.00 | Regionale Umwälzungen nach dem Massaker am 7. Oktober 2023 in der MENA-Region, Elham Manea |
12.00 – 13.30 | Mittagspause: Austausch und Vernetzung |
13.30 – 14.30 | Hamas, Hisbollah, HTS und wie diese Gruppierungen in der Schweiz tätig sind, Silvia Kocabiyikyan |
14.30 – 14.50 | Kaffeepause: Austausch und Vernetzung |
14.50 – 15.20 | Antisemitismuserfahrungen in der Schweiz – Studienergebnisse einer Wiederholungsbefragung, Dirk Baier |
15:20 – 16:20 | Nach dem 7. Oktober 2023: Ist die Zivilgesellschaft gescheitert? Yves Kugelmann und Philip Bessermann |
16.30 | Abschluss der Tagung und Ausblick |
17.00 | Schluss der Fachtagung |